

"Überzeugend bis überragend"
Weingut Faubel
Die Wurzeln der Weintradition der Winzerfamilie und des Weingut Faubel reichen bis ins Jahr 1635 zurück. Heute gehören die Weine des Weinguts zu den feinsten der Pfalz.

Das Weingut wurde 1904 im Jugendstil erbaut und bis heute immer wieder modernisiert. Hier werden rund 30 Hektar Weinbergsfläche bewirtschaftet, wovon 70% mit weißen Trauben und 30% mit roten Trauben bepflanzt sind. Die roten Trauben werden zu einer Hälfte als rosé und zur anderen Hälfte als Rotwein vinifiziert.

Naturnah bearbeitet man bei Weingut Faubel die Weinberge. Die Traubenlese erfolgt im September. Dabei werden 50% der Trauben per Hand und weitere 50% durch hochmoderne Maschinen geerntet.

Modernste Technik hilft dem Winzer und Kellermeister bei der Vinifizierung. Guts- und Ortsweine werden im Edelstahltankgelagert, um die Frische zu erhalten. Lagenweine werden für die Balance, Grip und Finesse zu 85% im Edelstahltank und zu 15% im Tonneau (Holzfass) gelagert.


Der erste Apache 207 Wein
Hier geht's zum Shop„Das im Jahr 1904 erbaute Gutshaus prägt unnachahmlich den Charakter unseres Weinguts. Dort, wo damals Perfektionismus in der Entstehung des Gebäudes eine große Rolle spielte, spiegelt dieser auch heute unsere gesamte Philosophie wider. Angefangen bei der Pflege unseres Hofes bis hin zur Kreation unserer Weine.“