Weinfeste sind traditionell beliebte Veranstaltungen in der Pfalz und Umgebung. Natürlich besuchte auch der Pfälzer Apache 207 in seiner Jugend gemeinsam mit seinen Freunden die weit verbreiteten Weinfeste. In der Freundesgruppe war man sich aber nie so richtig einig, welcher Wein am besten schmeckte.

So kam es, dass jeder von ihnen zu einem jeweils anderen Stand ging, um sich dort seinen persönlichen Lieblingswein zu holen. Für den einen musste es der Sauvignon Blanc sein, ein anderer wollte nicht auf einen guten Riesling verzichten und wiederum ein anderer bevorzugte einen nussigen Weißburgunder.

Jahre später, als sich die Freunde an diese gemeinsame Zeit erinnerten, kam die Idee auf, einen Wein zu kreieren, der ihnen allen schmecken würde. Auf diese Weise wurde der Grundstein dafür gelegt, dass Apache 207 seinen eigenen Wein herausbringt. Nach monatelanger Entwicklung und etlichen Verkostungen entschied sich Apache 207 für die finale Zusammensetzung. Es entstand die Too Sad To Disco Cuvée.